Adipositas und ÜbergewichtEin erhöhter oder zu hoher Anteil an Körperfett bringt mehrfache Gesundheitsrisiken mit sich. Eine Therapie verbessert die Lebensqualität...
OsteoporoseDer Abbau des Knochens verschlechtert die Körperhaltung und birgt weitere Risiken. Doch man kann etwas tun, um die Knochen länger gesund...
ArthroseArthrose entsteht nach einer irreversiblen Schädigung von Gelenksknorpel. Davon können bereits junge Menschen betroffen sein. Was tun bei...
SchleudertraumaEin Schleudertrauma entsteht oft bei Unfällen, wenn der Kopf schnell vor- und zurückgeworfen wird. Das kann schwere Symptome zur Folge...
6. JuliLanghanteltraining in der Medizinischen Trainingstherapie: Ein ganzheitlicher Ansatz Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine wichtige Komponente der Rehabilitation, bei der gezieltes Training eingesetzt wird, um...
6. JuliKrankengymnastik am Gerät: Das unterschätzte Heilmittel für eine effektive RehabilitationIn der Welt der Physiotherapie gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, aber eine, die oft unterschätzt wird, ist die ...
13. Jan.Die Bedeutung der Patienten-Supervision in der PhysiotherapieIn der Physiotherapie ist die Betreuung und Unterstützung der Patienten von entscheidender Bedeutung, um eine erfolgreiche...